
Im Rahmen der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie 2030 für den Landkreis Donau-Ries wurde unter anderem auch das Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung thematisiert. Da dies auch ein Leitziel der UNESCO-Projektschulen ist, wurden zu diesen Workshops auch Mitglieder des Theodor-Heuss-Gymnasiums eingeladen. An mehreren Nachmittagen diskutierten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Theodor-Heuss-Gymnasiums unter anderem mit Vertretern des Landratsamtes, Kommunalpolitikern und Vertretern gemeinnütziger Organisationen über die Ausgestaltung der Strategie mit dem Titel „Donau-Ries global nachhaltig“. Dabei waren die Jugendlichen kreativ bei der Sammlung von Projektideen und zeigten sich schlagfertig in der Debatte.
OStRin Heike Hauck