Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

 

Seit 1999 gibt es inzwischen die Juniorwahl als Möglichkeit für junge Menschen unter 18 Jahren zur politischen Partizipation.

 

Auch am THG wurden in diesem Jahr die Juniorwahlen zur Bundestagswahl abgehalten; wie schon die Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten hatte die SMV diese organisiert.

Wahlberechtigt waren dabei insgesamt 389 Schüler*innen der neunten bis zwölften Jahrgangsstufe. 367 THGler*innen nahmen dabei ihr Wahlrecht wahr, was einer Wahlbeteiligung von 94,34 % entspricht.

 

Bei den Erststimmen entfielen 130 auf den Kandidaten der CSU, MdB Ulrich Lange, knapp gefolgt von Christoph Schmid (SPD) mit 104 Stimmen.

 

Bei den Zweitstimmen erhielt Bündnis 90/Die Grünen mit 19,3 % die meisten Juniorwählerstimmen; der zweite Platz ging an die CSU mit 18,8 %. Dritte wurde die FDP mit 16,9 %.

 

 

B90/Grüne 19.3%
CSU 18.8%
FDP 16.9%
SPD 16.1%
Linke 6.5%
AFD 3.8%
Freie Wähler 2.2%