Das THG Nördlingen trauert um Helmut Scheck

Von 1963 bis 2003 war das musikalische Leben am THG Nördlingen ohne den Namen Helmut Scheck überhaupt nicht vorstellbar. Durch sein herausragendes musikpädagogisches Können und Engagement hat der Verstorbene 40 Jahre lang das Schulleben maßgeblich mitgeprägt und ungemein bereichert. Nach dem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik in München und dem anschließenden Referendariat kehrte Helmut Scheck 1963 in seine Heimatstadt Nördlingen zurück, wo er viele der ihm anvertrauten Schülerinnen und Schüler für die Musik begeistern konnte. Er war ein ausgezeichneter Lehrer, der dank seines frischen und abwechslungsreichen Unterrichts bei allen Altersstufen die Liebe zur Musik zu wecken verstand. Darüber hinaus leitete er Chor und Orchester und übernahm viele Jahre unentgeltlich zusätzlichen Instrumentalunterricht, um immer für ausreichenden Nachwuchs in seinem Orchester zu sorgen. Zudem bearbeitete er zu einer Zeit, wo schülergerechte Orchesterliteratur schlichtweg kaum verfügbar war, unzählige klassische Werke für das Schulorchester. Er schrieb die Werke dem Leistungsstand seiner jungen Musikerinnen und Musiker quasi auf den Leib und steigerte dabei kontinuierlich das Anspruchsniveau, weil er nicht nur ein überzeugter Musiklehrer war, sondern auch ein herausragender Komponist und Bearbeiter, der seinesgleichen sucht. So gelang es ihm alljährlich mit dem Chor und dem Orchester eindrucksvolle Konzerte, Kinderopern und Singspielaufführungen auf die Bühne zu bringen, die auch einer breiteren Öffentlichkeit dargeboten oder häufig vom überregionalen Rundfunk aufgenommen und gesendet wurden. In den letzten Dienstjahren vor seiner Pensionierung 2003 vertrat Helmut Scheck zudem als Personalrat und Personalratsvorsitzender mit großer Ernsthaftigkeit, besonnen und auf Konsens bedacht, aber doch mit Nachdruck die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen auch in schwierigen Situationen. Helmut Scheck war hilfsbereit, humorvoll, gesellig und ein Musikpädagoge mit ganz besonderen Talenten. Das THG Nördlingen dankt ihm für beides, die herausragende musikpädagogische Arbeit und den uneigennützigen Einsatz fürs Kollegium.