Exkursion des THG-P-Seminars „3D-Druck“ - 3D-Druck-Projekte der Firma Eigner

Beim 3D-Druck-Verfahren wird ein dreidimensionaler Gegenstand Schicht für Schicht aus einem Material aufgebaut. In sehr vielen Bereichen wird diese moderne Produktionsform inzwischen angewandt; entsprechend interessant ist dieses Thema auch für Schülerinnen und Schüler. Passend dazu gibt auch in diesem Schuljahr wieder ein P-Seminar „3D-Druck“ in der elften Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen. Um sich nun einen Eindruck davon zu verschaffen, wie ein 3D-Drucker im Bauwesen genutzt wird, hat das Seminar unter der Leitung von Jürgen Christ eine Exkursion zur „Eigner Bauunternehmung“ gemacht. Bei der Herstellung von Betonbauteilen mit dem 3D-Drucker werden ca. 35 Prozent weniger CO2 gegenüber der konventionellen Betonbauweise produziert; zudem ist diese Art der Fertigung materialsparender, weshalb die Firma Eigner gerne mit dieser Methode arbeitet. In einem Vortrag wurde die Firma federführend durch Gabriele Gleichmar vorgestellt; unterstützt wurde sie dabei von Nico Gebele, einem ehemaligen Schüler des THG, der inzwischen als Bauleiter arbeitet. Er stellte schwerpunktmäßig die Möglichkeiten des dualen Studiums vor. Der 3D-Drucker der Firma Eigner wurde den Schülern schließlich durch den CAD-Experten Florian Greiser und Werner Greiner live vorgestellt: Es wurde ein Deko-Pinguin gedruckt. Abschließend ging es gemeinsam mit Frau Gleichmar und Herrn Greiner zu einer Tiefgarageneinfahrt, bei der Bauteile aus dem 3D-Drucker verwendet worden sind. Das Projekt wurde von Herrn Greiner vorgestellt.

Foto von Iva Celebic: Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "3D-Druck" mit Seminarleiter J. Christ (ganz links) erhielten u.a. durch Werner Greiner und Gabriele Gleichmar (ganz rechts) spannende Einblicke in die Firma sowie verschiedene Projekte.
Foto von Iva Celebic: Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "3D-Druck" mit Seminarleiter J. Christ (ganz links) erhielten u.a. durch Werner Greiner und Gabriele Gleichmar (ganz rechts) spannende Einblicke in die Firma sowie verschiedene Projekte.