Unesco-Beiträge

Unesco-Beiträge · 12. Februar 2025
Seit etlichen Jahren gibt es am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ein Literaturbildungskonzept, das in jedem Schuljahr allen Jahrgangsstufen durch Lesungen oder Theaterinszenierungen Literatur nahebringen soll. In diesem Zuge besuchte nun die Autorin Anja Janotta die sechste Jahrgangsstufe des THG, um aus ihrer Buchreihe „Isar-Detektive“ zu lesen. Die Veranstaltung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, aus einem unbekannten Band der „Isar-Detektive“ zu hören und direkt mit...

Unesco-Beiträge · 30. Januar 2025
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einer Leidenschaft für Fremdsprachen, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zeigen möchten. In diesem Jahr nahmen Elena Wirth, Lina Wunderlich, Benno Sigg und Julius Bast vom Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen in der Kategorie SOLO teil und stellten ihre Englischkenntnisse unter Beweis. Die Teilnehmer mussten ein selbst erstelltes Video einreichen und Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen wie...

Unesco-Beiträge · 30. Januar 2025
Am 22. Januar 2025 erlebte das THG einen Tag im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Anlässlich des 40. Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahre 1963 wurde dieser besondere Tag eingeführt und ist heute ein wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Kulturkooperation in den beiden Ländern. Mehrere Klassen hatten hierfür eine Ausstellung zum Thema „Typisch französisch!“ vorbereitet und das Treppenhaus mit Plakaten...

Unesco-Beiträge · 15. Januar 2025
Am Theodor-Heuss-Gymnasium ist der bundesweite Wettbewerb „Jugend debattiert“, an dem alljährlich 1400 Schulen teilnehmen, seit Jahren fester Bestandteil. Auch in diesem Schuljahr traten die zwölf besten Debattantinnen und Debattanten der neunten sowie zehnten Klassen im Schulwettbewerb gegeneinander an. In drei Klassenzimmern wurde parallel das Thema debattiert, ob Zoos in Deutschland abgeschafft werden sollten, ein Thema, das so zeitlos wie aktuell ist und immer wieder für Diskussionen...

Unesco-Beiträge · 15. Januar 2025
Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen unterstützt als UNESCO-Projektschule schon seit etlichen Jahren das Engagement des Vereins „Vier Steine für Afrika“. Auch in diesem Schuljahr wurde bei verschiedenen Veranstaltungen von den Fachschaften Religion sowie Musik Geld gesammelt, von den fünften Klassen Geschenkpapier im Kunstunterricht gestaltet und verkauft. Dadurch konnten Schulleiterin Dr. Renate Rachidi und UNESCO-Schulkoordinatorin Daniela Vogler im Rahmen des...

Unesco-Beiträge · 23. Dezember 2024
Auch wenn handgeschriebene Briefe heutzutage selten geworden sind, setzt sich Amnesty International gerade mit diesem Medium alljährlich für Menschen in Not und Gefahr ein. Der sog. Briefmarathon findet unter dem Motto „Schreib für Freiheit!“ rund um den Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember, statt. Denn die Einhaltung der Menschenrechte ist nicht überall auf der Welt eine Selbstverständlichkeit. Um Menschen, denen solche Verletzungen drohen oder die sich für die Menschenrechte...

Unesco-Beiträge · 22. Dezember 2024
Auch in diesem Schuljahr hat die Fachschaft Latein des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe sowie interessierte Eltern zu einem römischen Nachmittag eingeladen. Passend zur Vorweihnachtszeit wurden zunächst lateinische Weihnachtslieder gesungen, ehe in verschiedene Bereiche der römischen Antike hineingeschnuppert werden durfte. Mit römischen Leckereien wie Panis (Brot) mit Epityrum (Olivenpaste) oder Moretum (Kräuter-Käse-Paste),...

Unesco-Beiträge · 18. Dezember 2024
Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist UNESCO-Projektschule und realisiert daher im Schulalltag verschiedene Projekte, die das ganzheitliche Bildungsverständnis für die Ziele und Werte der UNESCO repräsentieren. Eines dieser Projekte ist alljährlich die Teilnahme an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Hierfür wurden in diesem Jahr insgesamt 31 Pakete gesammelt. Diese Pakete werden nach einer genauen Packliste gepackt und werden dann von den Johannitern an notleidende Menschen...

Unesco-Beiträge · 18. Dezember 2024
Einen Schultag der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen. Sie hatten die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Tag im Landtag zu verbringen. Als einzige Gruppe aus ganz Schwaben in diesem Jahr durften sie auf Einladung des Landtagsamtes für die Durchführung des Planspiels „Der Landtag sind wir“ direkt in den Bayerischen Landtag nach München kommen. In der Regel findet das Planspiel an den Schulen vor Ort...

Unesco-Beiträge · 06. Dezember 2024
Das THG ist Klimaschule Bayern Gold. Dieses Zertifikat war das Ergebnis eines P-Seminars im letzten Schuljahr. Auch nach der Auszeichnung soll das THG als Klimaschule weiterentwickelt werden, so dass im laufenden Jahr wieder ein P-Seminar „Klimaschule“ unter der Leitung von Jürgen Horzella und Lena Pollak eingerichtet wurde. In einem P-Seminar sollen die Schüler nicht nur Projekte umsetzen, sondern auch Einblicke in das Berufsleben erhalten. Daher wurde nun der Klimaschutzmanager der...

Mehr anzeigen